durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Copyright

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Service
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 62
1. Kreisklasse: II. Herren gewinnt mit 9:6 bei Blau-Gelb Cuxhaven II

10.11.08 Am Freitag, dem 07.11.2008, war die 2. Herren vom TSV Germania Cadenberge zu Gast in Cuxhaven. Es war vorher allen Beteiligten klar, dass dies kein einfaches Spiel wird. So schwierig begann die Begegnung auch, weil die Cadenberger, die sonst in den Doppeln sehr stark aufspielen, mit 1:2 in Rückstand gerieten. Nur Sven Kröncke und Peter Tabel konnten die Mannschaft vor einem 0:3-Rückstand bewahren. Nicht in Form war zu diesem Zeitpunkt das sonst eher starke Doppel 1, Florian Meyn und Sven Patjens, die sich sehr unglücklich im 5. Satz geschlagen geben mussten.

Auch Timo Timme hatte in seinem ersten Einzel große Probleme und unterlag recht schnell mit 3:1 gegen Kai-Uwe Schlicht. Danach brachten Florian Meyn und Moritz Hartmann mit jeweils einem Sieg die Mannschaft zurück ins Rennen. Somit stand es nur noch 3:3 und die Partie war wieder offen.

Vor allem Moritz, der langsam bekannt dafür ist, seine Spiele noch zu drehen, gewann sein Einzel nach einem 0:2-Rückstand. Sven Kröncke musste sich leider geschlagen geben, und somit stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Alle hofften auf das starke untere Paarkreuz. Sven Patjens und Peter Tabel ließen die Mannschaft auch diesmal nicht im Stich und holten für Cadenberge 2 wichtige Punkte. Beide Spiele gewannen die Cadenberger sehr souverän mit 3:1 Sätzen.

Mit einem 5:4 im Rücken wollte Florian Meyn den Vorsprung weiter ausbauen, um ein Stück näher an den gewünschten Sieg an diesem Abend zu kommen. Auch ging es dabei um das „zu Null“ von Florian, das Kai-Uwe Schlicht zu gerne geknackt hätte. Danach sah es nach den ersten 3 Sätzen auch aus.

Florian fand seinen Rhythmus nicht und konnte sich mit Glück in den 5. Satz retten. Der verlief aus Cadenberger Sicht zunächst sehr schlecht aus, denn es 4:8, so dass sich Florian ein Timeout nahm. Dies rettete ihn bis zum Spielstand von 8:10. Ein weiteres Time Out des Cuxhaveners Kai-Uwe Schlicht folgte. Doch jetzt steigerte sich Florian und gewann das Spiel noch mit sehr viel Glück (und ein wenig Können) 12:10. Das war eng!

Timo fand an diesem Abend nicht zu seiner gewohnten Form und musste auch sein 2. Einzel abgeben. In der Mitte gewann zwar Sven Kröncke mit 3:1 Sätzen, aber Moritz gab sich leider im 5. Satz geschlagen. Den Sieg perfekt machte dann das untere Paarkreuz, wieder mit 2 Punkten für Cadenberge.

Zusammenfassend kann man sagen, dass an diesem Abend das untere Paarkreuz mit Sven Patjens und Peter Tabel der Mannschaft sehr geholfen hat, wobei vor allem unserem „Ältesten“ Peter zu danken ist, der wie man wieder einmal sehen konnte, noch auf dem Level mit den jungen Wilden mitspielen kann. Damit ist die Mannschaft nach ihrem 6. Sieg in Folge auf Tabellenplatz 2 und spielt nun auswärts am Freitag, dem 21.11.2008, gegen Steinau/Odisheim II (9.).

Florian Meyn

1. Kreisklasse: Die Siegesserie der II. Herren setzt sich fort

05.11.08 Nach einem doch eher unerwarteten 9:5-Sieg gegen TSV Holßel II und einem Auswärtssieg gegen Otterndorf III, der mit 9:2 für Cadenberge doch recht deutlich war, setzte sich die Mannschaft am vergangenen Freitag, den 31.10.0008, in Osterbruch ein weiteres Mal mit 9:3 durch.

Ein sehr durchwachsenes Spiel, denn die Cadenberger konnten 4 Spiele erst im 5. Satz gewinnen. Dennoch ein recht deutliches Ergebnis, aber der Spielverlauf sprach für sich. Die Mannschaft hat sich nun auf dem 2. Tabellenplatz gefestigt.

Nach 5 Siegen in Folge und nur das verlorene Spiel zum Saisonauftakt im Rücken will die 2. Herren nun den nächsten wichtigen Sieg am Freitag, den 07.11.2008 um 20.00 Uhr gegen Blau-Gelb Cuxhaven verbuchen und somit an ihren Leistungen bis zum jetzigen Zeitpunkt der Saison anknüpfen. Ein Bericht zum Spiel gegen Blau-Gelb Cuxhaven erfolgt am Wochenende.

Florian Meyn

1. Bezirksklasse Herren: Cadenberge - Geestenseth 9:7 vom 31.10.08
Tischtennis 1. Bezirksklasse Herren: Cadenberge - Geestenseth 9:7 am 31.10.2008. Schumacher - Hashagen 2:3 - Klick auf das Foto vergrößert.

Christian Schumacher (Cadenberge, li.) gegen Klaus Hashagen (Geestenseth) 2:3 (+9, -5, -6, +8, -11). Klick auf das Bild vergrößert.

Tischtennis 1. Bezirksklasse Herren: Cadenberge - Geestenseth 9:7 am 31.10.2008. Huntenburg - Ahrens 3:2 - Klick auf das Foto vergrößert.

Bernd Huntenburg (Cadenberge, re.) gegen Frank Ahrens (Geestenseth) 3:2 (+13, -3, +7, -6, +12). Klick auf das Bild vergrößert.

Video-Clip: Tischtennis 1. Bezirksklasse Herren: Cadenberge - Geestenseth 9:7 am 31.10.2008. Die letzten Ballwechsel im Schlussdoppel - Klick auf das Foto startet den Download ...

Video-Clip: Im Schlussdoppel standen sich Cadenberges Uwe Frohböse & Wolfgang Heß sowie Mirco van de Vlasakker & Klaus Hashagen aus Geestenseth gegenüber (v.r.n.l.). Cadenberge siegte in drei Sätzen: +10, +8, +9.

Laufzeit 1:20 Min. Dateigröße 4.3 MB, Downloadzeit: 1-2 Min bei DSL, 3-5 Min bei Modem.
Klick aufs Bild startet den Download ...

Erste Herren startet Aufholjagd

05.11.08 Nachdem die ersten drei Saisonspiele verloren wurden, kam die erste Herren Ende September zu einem überzeugenden Sieg gegen TuRa Hechthausen. Nach nunmehr vier Wochen Punktspielpause gelangen jetzt zwei weitere überraschende Siege.

Die Partie am vergangenen Freitag, 31.10. 08, endete mit einem hauchdünnen 9:7-Erfolg gegen den TV Geestenseth. Die Gäste traten nur mit 5 Spieler an, dennoch mussten die restlichen Punkte erst einmal eingefahren werden. Dies gelang teilweise recht glücklich in dem ein oder anderen Spiel.

Dass es zum Schluss allerdings noch zu einem Sieg reichen würde, hätte vor Beginn des Schlussdoppels wohl niemand erwartet. Cadenberges Wolfgang Heß und Uwe Frohböse sahen sich mit Geestenseths Klaus Hashagen und Mirko van de Vlasakker einer spielerisch überlegenen Paarung gegenüber.

Im “besten Doppel aller Zeiten“, so die Meinung der beiden Cadenberger Doppelstrategen nach dem Spiel, wuchs man förmlich über sich hinaus und kam zu einem klaren 3:0-Erfolg gegen das bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagene Geestensether Spitzendoppel. Entscheidend auch, dass ein ganz wichtiger Punktgewinn durch den verletzt spielenden Bernd Huntenburg gegen Frank Ahrens beigesteuert werden konnte.

Motiviert durch diesen Erfolg, ging man am Montag, dem 03.11.08, in das Spiel gegen den TSV Hollen. Die Perspektiven für diese Begegnung waren allerdings zu Spielbeginn nicht sehr rosig. Neben Dagobert Tiedemann (in Bundeswehr-Diensten) und Bernd Huntenburg (verletzt) wurde kurzerhand eine „Notsieben“ aus dem Hut gezaubert. Ohne mittleres Paarkreuz, dafür mit Florian Meyn und Moritz Hartmann unten und dem Kreismeisterdoppel Florian Meyn und Sven Patjens als Doppel 3 ging es ins Spiel.

Dass alle drei Doppel zu Beginn gewonnen werden konnten, hatten wir schon lange nicht mehr. Und das Florian Meyn und Moritz Hartmann unten ihre beiden Einzel recht souverän nach Hause brachten, war auf keinen Fall zu erwarten. Im Vorfeld wurde eine deutliche Niederlage eingeplant. Dass am Ende ein deutlicher 9:3-Sieg gelang, war wohl eine günstige Fügung des Schicksals. Manchmal passt es eben, und auf die Youngster ist Verlass, wenn man sie braucht. DANKE Jungs!

Zwei Auswärtsspiele stehen zum Ende der doppelten „englischen Woche“ noch an. Am Freitag, 07.11.08, geht es zum TSV Holßel und Samstag darauf nach Altenbruch. Da in der ersten Bezirksklasse in diesem Jahr wohl jeder jeden schlagen kann, liegt in beiden Spielen der ein oder andere Punkt drin.

Uwe Frohböse

Bezirksliga Damen: Cadenberge II - BG Cuxhaven 7:7 vom 31.10.08
Tischtennis Bezirksliga Damen: Cadenberge - Blau-Gelb Cuxhaven 7:7 am 31.10.2008. Fürst - Schlüsselburg 2:3 - Klick auf das Foto vergrößert.

Andrea Fürst (Cadenberge, re.) gegen Angela Schlüsselburg (Blau-Gelb Cuxhaven) 2:3 (-9, +5, +5, -8, -8). Klick auf das Bild vergrößert.

Tischtennis Bezirksliga Damen: Cadenberge - Blau-Gelb Cuxhaven 7:7 am 31.10.2008. Mordhorst - Siemsen 2:3 - Klick auf das Foto vergrößert.

Reiko Mordhorst (Cadenberge) gegen Katrin Siemsen (Blau-Gelb Cuxhaven) 2:3 (+9, +7, -2, -7, -6). Klick auf das Bild vergrößert.

Tischtennis Bezirksliga Damen: Cadenberge - Blau-Gelb Cuxhaven 7:7 am 31.10.2008. Elfers - Siemsen 2:3 - Klick auf das Foto vergrößert.

Helga Elfers (Cadenberge, li.) gegen Katrin Siemsen (Blau-Gelb Cuxhaven, re.) 2:3 (+12, +7, -8, -9, -3). Klick auf das Bild vergrößert.

Losglück zum Auftakt des Kreispokals

Kreispokal-Symbolgrafik - Klick vergrößert22.10.08 Die Auslosung zur 1. Hauptrunde im Kreispokal hat es schon ganz schön in sich. Die freie Auslosung ergab viele hochklassige Partien. So treffen gleich zu Beginn die beiden topgesetzten Teams vom TSV Lunestedt I (1.) und TSV Lunestedt II (3.) im direkten Vereinsduell aufeinander. Vermeintlich einfache Gegner bescherte die Glücksfee den beiden Cadenberger Herrenmannschaften.

Die 1. Herren hatte es in den vergangenen Jahren zu Beginn des Kreispokal stets mit schweren Gegnern zu tun. Diesmal empfängt die 1. Herren (13.) die 2. Vertretung des TV Schiffdorf (75.) aus der 3. Kreisklasse. Die 2. Herren (43.) steht vor einer ähnlich lösbaren Aufgabe und darf zum SV Blau-Gelb Cuxhaven III (79.) aus der 4. Kreisklasse zum Erstrundenmatch anreisen.

Die Cadenberger Damenmannschaft greift erst im Dezember zur noch auszulosenden Viertelfinalbegegnung in den Wettbewerb ein. Während bei den Herren ein neuer Melderekord verzeichnet werden konnte, ist die Anzahl der Damenteams leider rückläufig.

Uwe Frohböse

1. Kreisklasse: II. Herren souverän gegen SC Hemmoor II

Am Montag, dem 06.10.2008, um 20:00 Uhr hatte die II. Herren ihr 3. Punktspiel in dieser Saison. Vor dem Spiel stand fest, dass ein Sieg dringend notwendig war, um nicht den Anschluss zur Tabellenspitze zu verlieren.

Nach den Doppeln stand es 2:1, weil Sven Kröncke und "Ersatzmann" Werner Schmidt sich geschlagen geben mussten. Ein sehr starkes Doppel waren an diesem Abend Timo Timme und Moritz Hartmann, die nach einem 2:0-Rückstand in Sätzen das Spiel noch für sich entscheiden konnten.

In den Einzelnen mussten sich nur Timo Timme und Werner Schmidt geschlagen geben, wobei Timo das Spiel von seinem Gegner Rüdiger Toborg nicht zusprach. Den Siegespunkt an diesem Abend erspielte Sven Kröncke zum 9:3. Alles in allem hat die Mannschaft eine sehr souveräne Leistung gezeigt.

Am Donnerstag, dem 09.10.2008, um 20:00 Uhr wartet ein schweres Spiel auf die II. Herren vom TSV Germania Cadenberge gegen den Absteiger aus der Kreisliga, TSV Holßel II. Vielleicht verläuft sich ja der ein oder andere Zuschauer in die Halle der Berufsschule zum Anfeuern.

Florian Meyn

Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.08
Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.2008 - Sandra Sietas-Schult gegen Eva Büscherhoff 3:2 - Bild 1 von 3. Klick auf das Foto vergrößert. Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.2008 - Sandra Sietas-Schult gegen Eva Büscherhoff 3:2 - Bild 2 von 3. Klick auf das Foto vergrößert. Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.2008 - Sandra Sietas-Schult gegen Eva Büscherhoff 3:2 - Bild 3 von 3. Klick auf das Foto vergrößert.

Bilder von einem sehr engen Spiel zwischen Sandra Sietas-Schult (Cadenberge, Bild Mitte, re.) gegen Eva Büscherhoff (Bawinkel), das die Cadenbergerin nach zweimaligem Rückstand im Entscheidungssatz noch mit 3:2 gewann: -10, +4, -9, +10, +8. Klick auf die Fotos vergrößert.

Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.2008 - Birte Mangels gegen Eva Büscherhoff 3:1 - Klick auf das Foto vergrößert.

Birte Mangels (Cad, li.) gegen Eva Büscherhoff (re.): 3:1 (-11, +9, +4, +7. Klick auf das Foto vergrößert.

Damen-Tischtennis im TSV Germania Cadenberge: Ehrung für Freia Runge als Deutsche Meisterin 2008 im Damen-Doppel bei den Seniorinnen AK II durch Abteilungsleiter Uwe Frohböse - Klick vergrößert.

Abteilungsinterne Ehrung für Freia Runge als Deutsche Meisterin 2008 im Doppel bei den Seniorinnen AK II durch Abteilungsleiter Uwe Frohböse.

Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord: Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.2008 - Freia Runge gegen Andrea Kamphus 3:1 - Klick auf das Foto vergrößert.

Freia Runge (Cad, re.) gegen Andrea Kamphus (li.), Nr. 2 des SV Bawinkel. Freia gewann das Spiel mit 3:1. Klick auf das Foto vergrößert.

Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften am 29.08.08

TSV Germania Cadenberge Tischtennis - Andrea Fürst und Dagobert Tiedemann bei den Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften 2008 - Klick aufs Bild vergrößert.

Andrea Fürst und Dagobert Tiedemann wurden Dritte. Klick aufs Bild vergrößert.

TSV Germania Cadenberge Tischtennis - Birte Mangels und Florian Meyn bei den Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften 2008 - Klick aufs Bild vergrößert.

Birte Mangels und Florian Meyn holten sich den Titel vor Sven Patjens und Christopher Sodtke. Klick aufs Bild vergrößert.

TSV Germania Cadenberge Tischtennis - Sandra Sietas-Schult und Werner Schmidt bei den Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften 2008 - Klick aufs Bild vergrößert.

Bei Sandra Sietas-Schult und Werner Schmidt stand der Spaß am Spiel im Vordergrund.

TSV Germania Cadenberge Tischtennis - Gruppenbild der Teilnehmer an den Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften 2008 - Klick aufs Bild vergrößert.

Gruppenbild der Teilnehmer an den Do-/Mix-Vereinsmeisterschaften 2008. Klick aufs Bild vergrößert.

Tischtennis II. Herren Hinrunde 2008 / 2009


 

Mannschaftsführer:
 Florian Meyn


 

04777/8469


 

0172 / 4474683

Tag

Datum

Spielzeit

Austragungsort

Gegner

Treffen *

Ersatzspieler

Mo

September 9, 2008

20:00 Uhr

Cadenberge

SC Steinau /Odisheim

19:30 Uhr


 

Fr

September 12, 2008

20:00 Uhr

Cadenberge

TSV Holßel III

19:30 Uhr


 

Mo

Oktober 6, 2008

20:00 Uhr

Cadenberge

SC Hemmoor II

19.30 Uhr


 

Do

Oktober 9, 2008

20:15 Uhr

Cadenberge

TSV Holßel II

19:30 Uhr


 

Fr

Oktober 10, 2008

20:15 Uhr

Otterndorf

TSV Otterndorf III

19:30 Uhr

Jürgen

Fr

Oktober 31, 2008

20:00 Uhr

Osterbruch

TSV Osterbruch

19:20 Uhr


 

Fr

November 7, 2008

20:00 Uhr

Cuxhaven

SV Blau Gelb Cuxhaven

19:00 Uhr


 

Fr

November 21, 2008

20:15 Uhr

Steinau

SC Steinau Odisheim II

19:20 Uhr


 

Do

Dezember 4, 2008

20.00 Uhr

Oberndorf

TSV Oberndorf

19:30 Uhr


 


 

* Bei Auswärtsspielen treffen wir uns immer bei Franky!


 


 

Tischtennisspieler beim 30. Straßenfest gut in Form
Sven Patjens und Uwe Frohböse beim Human Table Soccer-Turnier auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto vergrößert.

Kurz vor dem Anpfiff des Human Table Soccer-Turniers durch Bernd von Rönn (re.) stehen die TT-Spieler (in rot) gegen die weißen “Stoffis On Tour” startbereit im Geläuf. In der Mitte Sven Patjens, dahinter Uwe Frohböse. Klick aufs Bild vergrößert.

Tischtennisspieler beim Human Table Soccer auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto vergrößert.

Gleich im 1. Spiel mussten die TT-Spieler alias die “Ping Pongs” (in rot) gegen einen starken Gegner antreten: “Stoffis On Tour” (in weiß), in deren Reihen viele echte Fußballer standen. Deren 0:1 war aber eher ein Zufallsprodukt. Danach folgten 3 Siege für die Zelluloidkünstler und als Zweiter der Einzug ins Viertelfinale gegen den späteren Finalisten, “Young Steel Boys”, denen man ebenfalls nur knapp mit 0:1 unterlag. Auf obigem Foto antizipieren Christopher Sodtke und Florian Meyn tischtennistypisch einen Block. Klick aufs Bild vergrößert

Leerlauf im Spiel beim Human Table Soccer-Turnier auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto vergrößert.

Fest angeschnallt an den Balken, besaßen die Aktiven kaum Spielraum. Ein “Stoffi” überlegt hier in Ruhe, was er mit dem Ball machen möchte, während “Ping PongFlorian Meyn (re.) abwarten muss, was passiert. Klick aufs Bild vergrößert.

Video-Clip: Spielszene vom Human Table Soccer-Turnier auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto startet den Download ...

Video-Clip: Abwehrspieler Andreas Sahlke (Nr.2) von “Stoffis On Tour” versucht, den Ball aus der Abwehr am TT-Angriffsbollwerk, Christopher Sodtke und Florian Meyn, vorbei zu spielen. Im System der “Ping Pongs” standen die robustesten Spieler im Sturm, während die filigranen Techniker die Abwehr bildeten.
Laufzeit 49 Sek. Dateigröße 6.4 MB, Downloadzeit: 1-3 Min bei DSL, 5-7 Min bei Modem. Klick aufs Bild startet den Download ...

''Stoffis On Tour'' gegen die ''Ping Pongs'' beim Human Table Soccer-Turnier auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto vergrößert.

Blick durch die Maschen. Der “Stoffi” überlegt noch immer, wohin mit dem Ball. Die “Ping PongsChristopher Sodtke und Florian Meyn (Mitte) haben die Lücke schon lange zugestellt. Deshalb wurde auch viel “Billard” gespielt.  Klick vergrößert.

Ausball beim Human Table Soccer auf dem Cadenberger Straßenfest 2008 - Klick auf das Foto vergrößert.

Hohe Bälle landeten wie hier schnell im Aus. Einwürfe durften die “fixierten” Aktiven nicht selber machen, sondern der Ball wurde von den Spielleitern, Bernd von Rönn bzw. Jens Schumacher, wieder ins Spiel gebracht. Im Vordergrund Dagobert Tiedemann (li.) und Sven Patjens (re.), die das Mittelfeld gaben. Mit der Nr. 6, Guido Griemsmann, ein erfahrener Fußballer, der sich jedoch gegen die Ping Pong-Abwehr mit Uwe Frohböse (hinten re.) nur einmal durchsetzen konnte. Das Spiel war sehr schnell und durch die Banden unberechenbar. Klick vergrößert.

                        

Straßenfestaktivitäten der Tischtennisspieler

14.07.08 Hallo,

am Wochenende ist Cadenberger Straßenfest. Wir wollen natürlich wieder mit einer Mannschaft am Badehaubenfüllen teilnehmen. Ich hoffe, dass wir wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen. Um planen zu können, bitte ich um eine kurze Info derjenigen, die beim Badehaubenfüllen dabei sind.

Der Zeitplan steht noch nicht fest. Reiche ich natürlich umgehend nach Bekanntwerden nach. Bitte mit dem neuen roten TT-Shirt antreten. Die Langzeit-Wettervorhersage verspricht wohl ein wenig Nass von oben. Sei es drum …

Außerdem haben wir noch eine Mannschaft für das "human table soccer" gemeldet. Hierzu benötigen wir mindestens 6 Personen (Ergänzungsspieler wären aber nicht schlecht). Bisher habe ich für diesen Wettbewerb erst drei Spieler (Florian, Sven P. und mich).

Also, meine Herren - natürlich sind auch die Damen herzlich willkommen - meldet Euch doch bitte umgehend bei mir, wenn Ihr mal mit dem großen Ball zu Werke gehen wollt. Ansonsten müssten wir noch mit einer anderen Abteilung fusionieren. Hoffe auf viele Antworten.

Viele Grüße
Uwe

nach oben

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün

Tischtennisschläger stilisiert und übereinander geblendete

KURZ-INFOS

10.11.08 Die 1. Damenmannschaft (3.) traf am Samstag, dem 08.11.2008, um 15:00 Uhr in der BBS-Halle in Cadenberge auf den Tabellenführer, Hundsmühler TV.
Ohne die verletzte Freia Runge, für die Andrea Fürst zum Einsatz kam, erzielten die Cadenbergerinnen ein beachtliches 7:7-Unentschieden.

Am Sonntag, dem 09.11.2008, musste die 1. Damen (4.) in Sande (8.) bei Wilhelmshaven antreten. Freia Runge konnte dabei nicht spielen, so dass ihre 3 Einzel und 1 Doppel kampflos an Sande gingen. Nach regulär ausgetragenen Spielen “siegten” die Cadenbergerinnen eigentlich 6:4, aber diese Zählweise konnte sich im Tischtennis bisher noch nicht durchsetzen ;-)

Die 2. Damen (3.) traf am Freitag, 07.11.08 um 20.00 Uhr in der BBS-Halle auf den TSV Altenbruch (1.) und unterlag hauchdünn mit 6:8, wobei Helga Elfers ihre Einzel verletzungsbedingt kampflos abgeben musste.

29.10.08 Die 1. Herren trifft am Donnerstag, dem 13.11.2008 um 20.00 Uhr im Erstrundenmatch des Kreispokals an eigenen Tischen auf den TV Schiffdorf II.

28.10.08 Das Kreispokalspiel der 2. Herren, 1. Runde, Spiel Nr. 19, SV BG Cuxhaven III (79./4.KK) gegen TSV Germania Cadenberge II (43./1.KK) findet am Montag, 17.11.2008, um 20:00 Uhr statt.

13.10.08 Die 1. Damen holten in der Verbandsliga Nord im 3. Spiel ihren 3. Sieg und rückten damit zwischenzeitlich auf den 3. Platz vor. Gegen den Tabellenletzten aus Borssum (bei Emden) gab es den erwarteten 8:3-Erfolg. Die Gäste konnten nur durch ihre Nummer 1, Frauke Woll, die die Cadenberger Spitzenkräfte, Birte Mangels und Freia Runge, bezwang, auf halber Strecke bis zum 4:3 aufholen. Danach punkteten nur noch die Gastgeberinnen, wobei Sandra Sietas-Schult an Position 3 das Kunststück fertigbrachte, die Borssummer Nr. 1 im letzten Spiel des Tages mit 3:1 zu besiegen.

30.09.08 Die 1. Herren (6.) feierte am Montagabend ihren ersten doppelten Punktgewinn mit einem recht sicheren 9:5-Sieg gegen TuRa Hechthausen (10.). Damit konnte die Mannschaft nach ihrem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse erstmals die Abstiegsränge verlassen und möchte nun in den nächsten Spielen den Aufwärtstrend bestätigen.

29.09.08 Guter Start für die 1. Damen (5.) am Samstag, 27.09.08, in der Verbandsliga. Nach schneller Führung der Gastgeberinnen und kurzzeitigem Aufholen des SV Bawinkel (8.) bis zum 3:3 schafften die Cadenberger Damen noch einen recht deutlichen 8:4-Erfolg.

Mehr Mühe hatte die 1. Damen am Sonntagmittag mit dem ESV Lüneburg (9.). Nach einer 5:2-Führung zogen die Gäste auf 5:6 davon, bevor die Gastgeberinnen im Schlussspurt noch zu einem knappen 8:6-Sieg kamen, den Jessica Arnfelt mit ihrem 3:1 gegen Lüneburgs Nr. 2, Doris Diekmann, perfekt machte.

Video-Clip: Tischtennis Damen-Verbandsliga Nord 2008-09 Cadenberge - Bawinkel 8:4 am 27.09.08: Mangels - Büscherhoff 4. Satz 11:7 - Klick auf das Bild startet Download.

Video-Clip: Das letzte Spiel am Samstag, 27.09.08, Birte Mangels (Cad., li.) gegen Eva Büscherhoff (Bawinkel, Mitte), endete im 4. Satz 11:7 für die Cadenbergerin.
Laufzeit 1:18 Min. Dateigröße 5 MB, Downloadzeit: 1-2 Min bei DSL, 3-5 Min bei Modem. Klick auf das Bild startet den Download ...

02.09.08 Kreismeisterschaften:
Die Ausschreibungen zu den KM 2008 konnten den folgenden Dokumenten entnommen werden:
20./21.09.2008 Rahmen-KM Da + He
21.09.2008 Kreismeistersch.Da + He
03.10.2008 Kreismeistersch.Senioren

31.08.08 Der Gesamtspielplan 2008-09 ist für die Hinrunde online auf der Seite “Spielplan”.
Der alte Übersichtsplan für die vergangene Rückrunde 2007/08 ist dort auch weiterhin verfügbar. Wie bisher sollen auch in der neuen Saison 2008/09 die einzelnen Ergebnisse wieder verlinkt werden, so dass man mit einem Klick auf das Resultat zur jeweiligen Ansetzung im Click-TT des TTVN gelangen kann.

30.08.08 Bei den Doppel-/Mix-Vereinsmeisterschaften am Freitag, 29.08.08, konnten die Beteiligten vor dem Start in die neue Saison ihren Leistungsstand testen. Dabei gab es keine großen Überraschungen, denn einmal mehr war Birte Mangels aus der 1. Damen am Ende ganz vorne, in diesem Jahr zusammen mit Florian Meyn aus der 2. Herren.
Die 1. Herren startet am Freitag, dem 05. September 2008, in die neue Punktspielserie mit einem Heimspiel gegen den Favoriten, TSV Lamstedt II. Danach heißt es gegen den TSV Bederkesa zu bestehen, der ebenfalls mit ganz vorne erwartet wird. Somit ein schweres Auftaktprogramm für die in die 1. Bezirksklasse aufgestiegenen Cadenberger Herren, die hoffen, die nötigen Punkte gegen eher gleich starke Gegner zu sammeln.

22.08.08 Florian Meyn übermittelte den Spielplan der 2. Herren in der 1. Kreisklasse für die Saison 2008/09 in einer eigens erstellten Tabelle, s. links. Außerdem wurde die Seite “Ergebnisse” aktualisiert mit den neuen Links zu den Tabellen und Spielplänen der Saison 2008/09 im System des “click-TT”.

12.08.08 Auf der Seite Mannschaften stehen die aktuellen Kader für die Spielzeit 2008/09 bereit. Auch die Besetzungen der Vorjahre sind dort noch vorhanden.

08.08.08 OLYMPIADE 2008 - Links:
ARD-Berichterstattung aus Peking
ZDF OlympiadeMediathekLivestreams
Deutscher Tischtennis Bund
DTTB TV-Termine TT-Wettbewerbe
Deutscher Olympischer SportBund
IOC offizielle Seite zur Olympiade
ITTF TT-Wettbewerbe bei Olympia

30.07.08 Beim Cadenberger Straßenfest 2008 am Samstag, dem 19. Juli 2008, waren auch die Tischtennisspieler wieder mit dabei, um Ausgleichssport beim Badehaubenfüllen und einem “humanoiden” Tischfußball-Turnier zu treiben.
Mehr dazu hier ...
Siegerehrung beim Straßenfest 2008 im Badehaubenfüllen-Wettbewerb - Klick auf das Foto vergrößert.
Foto (Klick vergrößert): Wolfgang Heß (li.), Vorsitzender des Gewerbevereins und aktiver Tischtennisspieler, freut sich über den 3. Platz der Abteilung beim Badehaubenfüllen-Wettbewerb. Stolz präsentiert Christopher Sodtke (re.) die Urkunde der Tischtenniscracks, die 270 Liter Wasser (27 Eimer) in einer Badehaube unterbrachten, bevor sie platzte.

[Home] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41-50] [Archiv S.51-60] [Archiv S.61...]