durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Copyright

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Service
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 55

Damen OBERLIGA West, 6.10.07:
TSV Germania Cadenberge (9.) - Hannover 96 II (14.) 8:4

(bm) Am Samstag gewann die erste Damenmannschaft gegen die ersatzgeschwächte junge zweite Damenmannschaft von Hannover 96 8:4. Cadenberge ging nach den Doppeln bereits 2:0 in Führung. Eine gute Ausgangslage für den Sieg. Kerstin Schlake und Sandra Sietas-Schult gewannen klar 3:0, während Birte Mangels und Freia Runge sich erst im 5. Satz durchsetzen konnten.
1. Damen mit ersten Siegen

TSV Germania Cadenberge 1. Damen Tischtennis am 7.10.07 in der BBS-Halle - Klick vergrößert

An diesem Wochenende konnten die ersten Siege in der Oberliga West errungen werden. Mit dabei waren (v.li.) Kerstin Schlake, Sandra Sietas-Schult, Freia Runge und Birte Mangels.
Klick vergrößert.


Die nächsten vier Einzel gingen unentschieden aus. Danach gewannen Birte Mangels, Freia Runge und Sandra Sietas-Schult, während Kerstin Schlake zweimal knapp im fünften Satz verlor. Den letzten Punkt machte Birte Mangels, so dass der erste Sieg in der Oberliga erzielt wurde.

Auf dem Sprung in die Erste ...

Louisa Frohböse an der Bank neben Birte Mangels - Klick vergrößert

Louisa Frohböse, grade 1 Jahr alt geworden, sucht schon mal nach einem Platz auf der Bank bei den ersten Damen. Der neben Birte scheint ihr zu gefallen. Klick vergrößert.

Damen OBERLIGA West, 7.10.07:
TSV Germania Cadenberge (6.) - RSV Braunschweig II (12.) 8:5

In der gleichen Aufstellung wie am Samstag gewann Cadenberge gegen die Damen von RSV Braunschweig II 8:5. Diesmal stand es nach den Doppeln 1:1, wobei Birte Mangels und Freia Runge erneut erst im fünften Satz, diesmal äußert knapp zu 10, gewannen. Die nächsten Einzel verliefen ähnlich wie am Vortag.

Birte Mangels und Freia Runge gewannen jeweils 3:0 gegen Christine Hübner und Angela Walter. Kerstin Schlake verlor gegen die Tochter Anika Walter 0:3, während Sandra Sietas-Schult sich erst im fünften Satz zu 6 gegen Christa Schweizer geschlagen geben musste. Die letzten drei Siegpunkte holten Sandra Sietas-Schult (klar 3:0 gegen Anika Walter), Birte Mangels (3:1 gegen Christa Schweizer) und zum Schluss Freia Runge (3:0 gegen Anika Walter).

Ein äußert erfolgreiches Wochenende mit den beiden ersten Siegen in der Oberliga war beendet.

Birte Mangels

1. Herren weiter in der Erfolgsspur!

01.10.07 (uf) Nach den beiden Auftaktsiegen in Altenbruch und gegen den TSV Hollen war am Montag, 01.10.07, der Meister der Kreisliga Süd, TV Loxstedt, in Cadenberge zu Gast. Erstmals in dieser Saison konnten alle drei Eingangsdoppel gewonnen werden. Anzumerken bleibt hier der mehr als deutliche Erfolg des Cadenberger Doppel 1, Uwe Frohböse und Wolfgang Heß, das die Partie mit 11:2, 11:2 und 11:1 für sich entscheiden konnten. So einen Spielverlauf gab es in der langjährigen Doppelkarriere der beiden noch nie.

Am Ende siegten die Germanen mit 9:3, was dem Spielverlauf nach allerdings auch ganz anders hätte laufen können. Von insgesamt 8 Begegnungen im 5. Satz gingen 6 Partien an die Hausherren. Uwe Frohböse, Bernd Huntenburg und Wolfgang Heß blieben an diesem Abend ohne Niederlage, mussten allerdings allesamt in allen Spielen über die komplette Distanz gehen.

Am Freitag, dem 5.10.07, war der Meister der Kreisliga Nord, TSV Mulsum, in Cadenberge zu Gast. Er brachte jede Menge "Materialspieler" mit, was aber nicht viel nützte, denn die Germanen präsentierten sich wieder in Hochform. Bericht s. hier ...
 

Damen OBERLIGA West, 29.9.07:
TSV Germania Cadenberge (10.) - VfR Weddel (6.) 2:8

(ap) Cadenberges Damen standen beim ersten Heimspiel in der neuen Klasse einem übermächtigen Gegner gegenüber, zumindest vom Resultat her betrachtet. Die Gäste, die im letzten Jahr noch in der Regionalliga spielten, kamen allerdings mit zwei Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft (Landesliga) angereist und hatten zwei ihrer Besten, die Tschechin Jana Gumanova und auch Sibylle Böge, nicht dabei.

In den Doppeln musste das schwächere zweite Paar der Gastgeberinnen mit den Schwestern Sandra Sietas-Schult und Jessica Arnfelt gegen das starke erste Doppel des VfR Weddel, Melanie Mosterdijk und Agnes Niehus, antreten und unterlag deutlich mit 1:3 bei einem Satzgewinn: 5:11 7:11 11:5 4:11.

Cadenberges starkes Doppel eins mit Birte Mangels und Freia Runge kam dagegen zu einem relativ ungefährdeten 3:0 gegen die beiden Ersatzspielerinnen des VfR, Simone Plewik und Linda Rudel, die sich danach aber ausgezeichnet hielten. Damit hatten die Cadenbergerinnen ihr Pulver verschossen.

Einzig Freia Runge gelang im Spiel gegen Agnes Niehus mit 12:10 9:11 12:10 11:5 noch ein 3:1-Sieg - Ergebniskosmetik. Doch das Ergebnis täuscht ein wenig über die zum Teil sehr engen Spiele hinweg, die mit ein wenig mehr Glück - und Können - ebenso gut hätten anders verlaufen können. Dem war aber nicht so. Stattdessen war man am Ende um eine Hoffnung ärmer, andererseits um eine Erfahrung reicher.

Birte Mangels, Agnes Niehus - Klick vergrößert
Doppel 2: Jessica Arnfelt, Sandra Sietas-Schult gegen Melanie Mosterdijk, Agnes Niehus - Klick vergrößert

Doppelspiel - Germanias Zweites mit Jessica Arnfelt, Sandra Sietas-Schult (hinten v.li.) gegen Weddels Erstes, Melanie Mosterdijk, Agnes Niehus (vorne v.li.) - eine klare Angelegenheit für die Gäste.

Kein Glück im Spiel hatte Birte Mangels (Cad., li.) gegen Agnes Niehus (Weddel, re.). Hier schwebt ihre letzte Rückgabe sacht ins Aus. Das 10:12 im 4. Satz besiegelte die Niederlage in ihrem ersten Einzel.

 

Jessica Arnfelt, Simone Plewik - Klick vergrößert Sandra Sietas-Schult, Linda Rudel - Klick vergrößert

Jessica Arnfelt (Cad., li.) kam mit den Schlägen und Belägen der Weddelerin Simone Plewik (re.) nicht zurecht und resignierte schließlich: 11:9 8:11 8:11 4:11 - 1:3.

Lichtblicke - auf Cadenberger Seite bot Sandra Sietas-Schult (li.) eine recht gute Partie, wenn auch nicht von Erfolg gekrönt. Den heimste Nachwuchstalent Linda Rudel (VfR Weddel, Mitte) mit ihrem druckvollen Spiel ein.

Kreismeisterschaften der A- und C-Schüler am 22.09.07 in Cadenberge

23.9.07 (ap) Unter den 90 Teilnehmern waren in diesem Jahr die Jungen bei den Wettkämpfen am stärksten vertreten. Von Mittag bis kurz nach der Tagesschau ;-) absolvierten Organisatoren, Spielerinnen und Spieler, aber auch deren Trainer, Betreuer und Begleiter ein kleines Mammut-Programm, das einmal mehr von Peter und Karin Sommer aus Otterndorf mit ihrem Stab wie am Schnürchen abgewickelt wurde. Erstmals stand oder saß auch der junge Sönke Gottschalk in der Turnierleitung, um die Ergebnisse und Spielpaarungen per Notebook elektronisch zu verarbeiten und zu guter Letzt die zahlreichen Urkunden schnell maschinell auszudrucken.
TT-Hallen-KM der Schüler A und C am 22.9.07 in Cadenberge - Klick vergrößert
Die detaillierten Ergebnisse sind auf der Homepage des Kreisverbandes Cuxhaven zu sehen nebst einigen Fotos von der Siegerehrung. Der TSV Germania Cadenberge sorgte im Hintergrund für das unentbehrliche Material wie Tische oder Zählgeräte und betrieb auch eine kleine Cafeteria mit Kuchen und Getränken, die vom TSV TT-Vorstand Birte Mangels und Andrea Fürst geduldig bedient wurde.

Einige Zuschauer vermissten zwar etwas Platz und hätten die Wettkämpfe lieber in der Halle am Heideweg mit ihrer Tribüne ausgetragen gesehen. Da dort aber auch am Wochenende ein fester Sportbetrieb stattfindet und zudem die Tische aufwendig hin- und her transportiert werden müssten, fand die Veranstaltung wie üblich in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in der Graf-Bremer-Straße statt, was für die Spieler sicher kein Problem war.

Ein paar Bilder der Wettkämpfe hat der TSV Germania diesmal auch selber aufgenommen und zeigt sie hier, wobei die Fotos keine professionellen Ansprüche erfüllen können, denn gute Sportaufnahmen von schnellen Bewegungen in der Halle bei ungenügendem Licht, zudem mit der Einschränkung verbunden, nicht blitzen zu dürfen, sind mit Digitalkameras praktisch nicht möglich. Dennoch: Alle Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.

Finale der Schülerinnen A:
Alexandra Jürs (TSV Midlum) - Lisa Wendland (TSV Wanna) 2:3
Lisa Wendland in schwarz-gelb, Alexandra Jürs in rot - Klick vergrößertDie ersten beiden Sätze gingen an die Wannaerin - Klick vergrößertLisa dynamischer und mit der besseren Beinarbeit - Klick vergrößertAlexandra hat sich herangekämpft - Klick vergrößertAusgeglichener Entscheidungssatz - Klick vergrößert - Klick vergrößertMatchball für Alexandra  - Klick vergrößertAlexandras letzter Aufschlag beim Stand von 11:12 für Lisa - Klick vergrößertGeschafft! 13:11 im 5. Satz für Lisa. Auf zum geht's zum shake hands - Klick vergrößert
Weiterhin erfolgreicher Start in die Saison für die 1. Herren!

21.9.07 Nach dem deutlichen 9:2-Auswärtssieg im ersten Spiel beim TSV Altenbruch II fand der erfreuliche Saisonauftakt am Freitagabend gegen den TSV Hollen II in eigener Halle seine Fortsetzung. Und wieder war es eine geschlossen Mannschaftsleistung, die zu einem am Ende noch recht knappen 9:6-Erfolg führte.

Christian Schumacher und Bernd Huntenburg hatten beim klaren 3-Satz-Erfolg mit dem Doppel 1 der Gäste, das erstaunlicher Weise aus der Nr. 5 und 6 bestand, wenig Mühe.

Das Cadenberger Doppel 1 mit Uwe Frohböse und Wolfgang Hess hatte gegen Volker Kück und Arno Päsch (1+2) wesentlich mehr Probleme und konnte sich erst im 5. Satz durchsetzen.

Mit ein wenig Pech agierte das Youngsterdoppel 3 mit Christopher Sodtke und Dagobert Tiedemann. Nach einem Matchball im 4. Satz ging der Siegpunkt letztendlich doch noch im 5. Durchgang an die Gäste.

Der restliche Spielverlauf ist schnell erzählt. Alle Germanen punkteten je einmal. Nur Dagobert Tiedemann gelang es, beide Partien für sich zu entscheiden. Er scheint schneller als erwartet in der Herrenklasse angekommen zu sein.

Uwe Frohböse

Punktspiele am Freitagabend, 21.09.07, in der BBS-Halle

2. BEZIRKSKLASSE HERREN

Cadenberge I - Hollen II
9:6

BEZIRKSLIGA DAMEN

Cadenberge II - Altenbruch I
7:7

M. Wölken - Wolfgang Heß 0:3 - Klick vergrößert Stefanie Krahn (Altenbruch) gegen Marianne Köver (Cadenberge II) - Klick vergrößert

Wolfgang Hess (re.) gewann sein erstes Einzel gegen den Hollener M. Wöhlken (li.) souverän 3:0 (+9, +5, +6).

Cadenberges 2. Damen (in hellblau) führten schon 6:1, bevor die jungen Altenbrucherinnen zum Endspurt starteten. Hier bezwingt Stefanie Krahn (Mitte) Marianne Köver (Cad., re.) mit 3:0.

 

Uwe Frohböse - Arno Päsch 1:3 - Klick vergrößert Julia Oldhafer - Andrea Fürst 0:3 - Klick vergrößert

Im Duell der Abteilungsleiter legte Uwe Frohböse (Cad., li.) im ersten Satz los wie die Feuerwehr. Mit zunehmender Spieldauer bekam aber Hollens Arno Päsch (Mitte) Oberwasser und siegte klar mit 3:1 (-4, +7, +9, +6).

Andrea Fürst (re.) sicherte Cadenberge II das Unentschieden durch ein 3:0 über Julia Oldhafer (Mitte), wobei Andrea allerdings im 2. Satz, der bis zum 16:14 ging, hart kämpfen musste.

Unerwartet deutlicher Startsieg für die 1. Herren.

10.9.07 Die erste Herren hatte sich zum Saisonauftakt 2007-08 schon etwas ausgerechnet gegen den letztjährigen Absteiger aus der 1. Bezirksklasse, TSV Altenbruch II. Dass am Ende nach genau zweistündiger Spielzeit allerdings ein deutlicher 9:2-Auswärtserfolg herauskam, war doch ein wenig überraschend.

Ohne Wolfgang Hess, der kurzfristig absagen musste, dafür mit Peter Tabel aus der neuformierten 3. Herren, lief von Beginn an alles für die Germanen. Christian Schumacher und Bernd Huntenburg, an diesem Abend Doppel 1, hatten keinerlei Probleme, ihr Doppel zu gewinnen.

Um so überraschender der Sieg des ehemaligen "Traumdoppels" Frohböse/Tabel, das nach 0:2-Satzrückstand gegen die junge Altenbrucher Doppelkombination Zimmermann/Schwenk das Spiel im Entscheidungssatz noch zu ihren Gunsten drehen konnte.

Das Joungsterdoppel Sodtke/Tiedemann unterlag unglücklich im 5. Satz in der Verlängerung. Die Moral der Altenbrucher war jedoch schnell gebrochen, denn nur noch Peter Tabel musste seinem Gegner, ebenfalls knapp im 5. Satz, zum Sieg gratulieren.

Die gesamte Erste konnte im ersten Saisonspiel überzeugen. Bleibt zu hoffen, dass an die guten Leistungen am 21.09.07 gegen den Aufsteiger TSV Hollen II an eigenen Tischen angeknüpft werden kann.

Uwe Frohböse

nach oben

Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün

Tischtennisschläger stilisiert und übereinander geblendete

KURZ-INFOS

1. Damen:
Spielplakat Damen-Oberliga-Tischtennis Cadenberge - Hannover 96 II am 6.10.07 und Cadenberge - RSV Braunschweig II am 7.10.07- Klick vergrößert
Klick vergrößert
Cadenberge - Hannover 96 II
8:4
Cadenberge - Braunschweig II
8:5
Spielberichte dazu ...

6.10.07 Nun auch Tabellenführer!
Nach dem glatten 9:1-Sieg am Freitag (5.10.07) gegen den TSV Mulsum übernahm die erste Herren erstmals die Tabellenspitze.
Zum Bericht, zu den Ergebnissen.

3.10.07 Erste Herren mit überzeugendem Sieg nach hartem Kampf! Nach ihrem 3. Sieg in Folge findet sich die Mannschaft nicht ganz unerwartet auf Platz 2 in der 2. Bezirksklasse wieder. Dennoch war das Spiel gegen Aufsteiger TV Loxstedt eine der bisher schwersten Übungen.
Mehr dazu in einem Spielbericht von Uwe Frohböse ...

Spielbericht:
Spielplakat Damen-Oberliga-Tischtennis Cadenberge - Weddel am 29.9.07 - Klick vergrößert
Cadenberge - VfR Weddel 2:8
Klick vergrößert.
Sandra Sietas-Schult gegen Linda Rudel - Klick vergrößert

Ein ganz enges Spiel lieferten sich Cadenberges Sandra Sietas-Schult (li.) und Linda Rudel (2.v.re.). Über 12:10, 11:13, 11:8, 9:11 und 9:11 siegte die erst 16-jährige Weddelerin knapp mit 2:3 in einem temporeichen, von beiden Seiten sehr offensiv geführten Kampf.
Mehr dazu hier ...
VfR Weddel, 1. Damen Tischtennis am 29.9.07 in Cadenberge - Klick vergrößert

Allen Grund zur Freude hatten die Damen des VfR Weddel. Von links
Melanie Mosterdijk, Agnes Niehus, Linda Rudel, Simone Plewik.
Klick auf die Fotos vergrößert.

Presseschau: Einen qualifizierten Spielbericht lieferte der Braunschweiger Zeitungsverlag zu diesem Spiel aus Weddeler Sicht, nachzulesen hier ...

26.9.07 Germanias großes Nachwuchstalent im Tischtennis, Marvis Wobser (10), gelang bei der Kreismeisterschaft in Loxstedt am Sonntag, dem 23.9.07, der Sieg in seiner Altersklasse, den Schülern-B. Marvis hatte bereits im März des Jahres den Kreisentscheid bei den “Minis” gewonnen, die noch keine feste Vereinszugehörigkeit besitzen. Auch beim Bezirksentscheid der Minis in Adendorf bei Lüneburg stand er ganz oben auf dem Treppchen. Die Kreismeisterschaft jetzt bei den Vereinsspielern stellt seinen dritten bedeutenden Erfolg innerhalb eines halben Jahres dar. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Marvis Wobser bei einer Tischtennisdemonstration auf dem Cadenberger Straßenfest 2007 - Klick vergrößert

Marvis Wobser wurde Kreismeister bei den B-Schülern - Klick vergrößert

15.9.07 Zur neuen Saison 2007-08 gab es den Gesamtspielplan aller Cadenberger Mannschaften zur Herbstserie 2007 in bewährter Form. Weiterhin sind auch noch die Ergebnisübersichten der vergangenen Serien und Jahre seit der Rückrunde 2004-05 verfügbar.

13.9.07 Am Montag, dem 10.09.2007, musste die 1. Herren zeigen, ob sie den guten Saisonstart der letzten Serie wiederholen oder gar überbieten konnte. Absteiger TSV Altenbruch II stellte für die verjüngte Cadenberger Herren in dieser Hinsicht jedoch keine echte Herausforderung dar. Mehr dazu ...

9.9.07 Die Punktspielserie hat vor kurzem für die 1. Damen mit 2 Auswärtsspielen in der Oberliga Westbegonnen. Am Samstag, dem  8.9.07, mussten sie gegen BW Borssum bei Emden (7:7) antreten und am Sonntag gegen den TuS Eicklingen (bei Celle). Beides waren schwere Spiele. Das Unentschieden in Borssum ist ein nicht eingeplanter, willkommener erster Punkt.
Gegen Mitaufsteiger TuS Eicklingen (1.) konnten die Cadenberger Damen die Partie lange offen halten bis zum 4:4 Zwischenstand. Danach riss jedoch der Faden bei den Gästen, die allesamt, auch die beiden Spitzenkräfte Birte Mangels und Freia Runge, die letzten entscheidenden Spiele abgaben. Eicklingen wurde durch seinen 8:4-Sieg über Cadenberge (7.) Tabellenführer.

8.9.07 Auf der Ergebnis-Seite wurden die Links zu den click-TT-Ergebnis-Seiten des TTVN und NTTV im Hinblick auf die neue Serie 2007-2008 aktualisiert.

7.9.07 Zur neuen Saison 2007/08 sind nun die Aufstellungen der einzelnen Mannschaften auf einer Übersichtsseite aufgeführt.
Auch die Teams der vergangenen beiden Spielzeiten gibt es noch zu sehen.

[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41-50] [Archiv S.51...]