Hier finden Sie ältere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.
Freitag, 4.3.2005: 1. Herren mit 9:4-Sieg gegen Drangstedt II. In ihrer ersten vorentscheidenden Partie gegen den Abstieg und den direkten Tabellennachbarn Drangstedt II erreichte die 1. Herrenmannschaft auswärts mit einer guten Mannschaftsleistung und kämpferischem Einsatz einen unerwartet hohen Sieg. Der 9:4-Erfolg in Drangstedt kam um so überraschender, da Wolfgang Heß aufgrund einer Rückenverletzung nicht zur Verfügung stand. Aber eine geschlossene Mannschaftsleistung führte dennoch zu einem in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg.
Anders verlief die Partie am Samstagnachmittag in der Cadenberger Sporthalle gegen RW Cuxhaven. Nach fast vierstündiger Spielzeit kam es zu einer knappen 7:9-Niederlage. Bedenkt man, dass zwei Spiele erst im 5. Satz in der Verlängerung verloren wurden, so kann man von einem absolut unglücklichen Spielverlauf sprechen.
Das Spiel der beiden Mannschaftsführer, Herwig Witthohn, RW Cuxhaven (links) und Uwe Frohböse, Germania Cadenberge (rechts), konnte der Spielführer der Hausherren nach verlorenem 1. Satz am Ende mit 3:1 für sein Team verbuchen. Hier im 2. Satz steuert man beim 16:17 so langsam auf die alte 21er-Marke zu - beim 18:16 für Cadenberge wurde der Satz dann aber doch beendet.
Allerdings wird es für die Cadenberger Herrenmannschaft in der 1. Bezirksklasse mit nur 9 Punkten auf der Habenseite denkbar knapp, den Klassenverbleib zu sichern, es sei denn, gegen die "Mitabstiegsaspiranten" Langen und Kührstedt kann noch gepunktet werden. Da die Mannschaft aber auf 3 Stammspieler in den verbleibenden 4 Spielen verzichten muss, wird dies wohl ein äußerst schweres Unterfangen werden.
 |
Samstag, 5.3.2005: In der Jungen-Bezirksklasse konnte der talentierte Cadenberger Nachwuchs seine Spitzenposition durch einen nie gefährdeten 8:1-Sieg gegen den Post SV Buxtehude weiter ausbauen. Auch ohne ihre Nummer 1, Christopher Sodtke, der in der 1. Herren gegen Rot-Weiß Cuxhaven aushalf, ließen die Cadenberger Jungen ihrem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Freitag, 11.3.2005: In der Jungen-Bezirksklasse gelang dem Cadenberger Nachwuchs nach dem klaren Erfolg gegen den Post SV Buxtehude am Freitagabend ein weiterer 8:1-Sieg, diesmal gegen die Jungs vom MTV Elm. Der Vorsprung vor dem Zweitplatzierten TuSV Bützfleth beträgt bereits 5 Punkte und eine bessere Spieldifferenz von +34.
Die Partie der Jungen zwischen Cadenberge und TV Sottrum (4.) wurde verlegt auf Freitag, den 15. April 2005.
Februar 2005: Von den Landesmeisterschaften der Senioren in Lilienthal/Falkenberg (Kreis Osterholz) kehrten Helga Elfers und Freia Runge mit Spitzenplatzierungen zurück. Helga Elfers Siegeszug in ihrer Altersklasse (Ü 70) konnte erst im Einzelfinale durch Waltraut Zehne (ASC Göttingen) gestoppt werden, der sie nach großem Kampf mit 1:3 Sätzen unterlag. Der Sprung ganz oben aufs Treppchen gelang gemeinsam mit Waltraut Gelbhaar vom VfL Westercelle im Doppel.
Freia Runge war sogar in allen drei möglichen Konkurrenzen erfolgreich. Im Einzel (Ü 40) war diesmal im Finale gegen Heidrun Woltjen (Hundsmühler TV) wenig drin. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Martina Landmann (FSC Stendorf) gelang aber dann der Titelgewinn im Doppel. Den Erfolg perfekt machte der 2. Platz im Mixed mit ihrem langjährigen Partner Ralf-Dieter Jung vom TTC Adensen-Hallerburg.
 |
Sonntag, 6.3.2005: Vom Doppelspieltag im Raum Celle kehrte unsere 1. Damenmannschaft mit zwei Auswärtssiegen zurück und hat damit die Aussichten auf die Vizemeisterschaft gefestigt. Am Sonntagvormittag gewann man beim TuS Eicklingen knapp mit 8:6 und nahm damit die schwerste Hürde gegen den direkten Konkurrenten um Platz zwei. Am Nachmittag gab es dann beim TTC Behringen ein sicheres 8:2. Unsere 1. Damen zeigten wieder einmal, dass sie auswärts noch stärker spielen als in der eigenen Halle.
Unsere Doppel-Landesmeisterin bei den Senioren, Freia Runge, machte den Sieg in Eicklingen erst im letzten Spiel perfekt. Sie erzielte den entscheidenden Punkt zum 8:6 im 5. Satz der Verlängerung. Auch in Behringen führte eine geschlossene Mannschaftsleistung zum unerwartet klaren 8:2-Sieg.
Damit ist unserer 1. Damenmannschaft Platz 2 in der Verbandsliga Nord kaum noch zu nehmen, denn sowohl Eicklingen (3.) als auch Stendorf (4.) müssen noch gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SV Oldendorf II ran, und es ist dabei mit Niederlagen zu rechnen. Außerdem kommt es noch zum direkten Duell zwischen Behringen (5.) und Eicklingen, die sich wohl gegenseitig die Punkte abnehmen werden. Unsere Erste hat zudem auch noch das bessere Spielverhältnis.
Doch auch Cadenberge muss noch gegen den Tabellenführer Oldendorf II antreten, und zwar am letzten Spieltag, Sonntag, dem 17.04.05, um 11 Uhr in der Cadenberger Sporthalle - bitte vormerken!
Davor spielen die Damen ihr letztes Auswärtsspiel dieser Saison in Bremen-Huchting, Samstag, 9.4.05 um 16:30 Uhr, eine eher einfache Aufgabe, die zu bewältigen ist. Das Hinspiel in Oldendorf ging in der Hinrunde zwar mit 6:8 verloren - man musste damals ohne Freia Runge antreten und erlitt ersatzgeschwächt zwei knappe 5-Satz-Niederlagen. Doch können sich unsere Spielerinnen im "Finale" am letzten Spieltag rehabilitieren, auch wenn dem Tabellenführer SV Oldendorf II die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist. Mit Platz 2 winkt Cadenberge jedoch die Relegation zur Oberliga, sofern unsere Damen sich dazu entscheiden können, dort zu spielen und vorausgesetzt, es gelingt ihnen am 07./08. Mai auch in der Relegation, weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.
 |
Freitag, 12.3.2005: Mit dem letzten Aufgebot musste unsere 1. Herren in der Bezirksklasse zum Tabellenführer nach Hollen reisen und holte sich mit 0:9 eine unvermeidliche Niederlage ab. Mit Christian Schumacher, Wolfgang Heß und Uwe Frohböse standen der Ersten nur ganze drei Stammspieler zur Verfügung. Peter Tabel (Nr. 1 der II.), Werner Schmidt (Nr. 5 der II.) sowie Stefan Hesse (Nr. 1 der III.) halfen für die Fehlenden aus. Sicher war es auch ein Ziel der dezimierten Cadenberger, die Angelegenheit so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Und so geschah es auch - in 55 Minuten war man durch.
Das kam so: Heß/Frohböse legten im Doppel 1 überraschend wie die Feuerwehr los gegen Paul Hoyer und Lothar Eicken. Wolfgang Heß konnte sich jedoch wegen seiner noch nicht auskurierten Rückenverletzung kaum bewegen, während der noch gut aufgelegte Uwe Frohböse jeden Ball traf und das Spiel quasi alleine machte: 2:0 Satzführung und eine 10:5-Führung im dritten Satz - 5 Matchbälle! Das Problem war bloß, das sich Wolfgang Heß von diesem Moment an überhaupt nicht mehr bewegen konnte. Also, Satz verloren (10:12) und im 4. Satz kampflos aufgegeben. Das war schon fast tragisch !!! Den Hollenern war es auch sichtlich unangenehm, so zu gewinnen.
Wolfgang gab dann sein Einzel logischerweise kampflos ab. Unsere Reservespieler legten sich noch mächtig ins Zeug und hatten sogar einige Siegchancen. Am Ende reichte es dann aber doch nicht ganz. Uwe Frohböse hatte angesichts der aussichtslosen Situation, ebenso wie die anderen auch, sein Augenmerk schon mehr auf die frühe Heimreise gerichtet. Selbst der Ehrenpunkt war den wackeren Germanen diesmal nicht vergönnt, aber es kommen auch wieder leichtere Gegner und personell bessere Tage auf sie zu.
nach oben
|