durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 42
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün

Hier finden Sie frühere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

30.8.06 Vorschau zur Bezirksrangliste der Damen und Herren in Cadenberge

Am Sonntag, dem 3.9.06, dreht sich in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Cadenberge ab 10 Uhr alles um den weißen Zelluloidball, wenn die Tischtennis-Bezirksrangliste der Damen und Herren ausgetragen wird.

Nicht zum ersten Mal richtet die Tischtennis-Abteilung von Germania Cadenberge um den rührigen Abteilungsleiter Uwe Frohböse eine Tischtennis-Großveranstaltung aus. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sind die jeweils 10 besten Aktiven des Tischtennis-Bezirksverbandes Lüneburg am Start. Gespielt wird im System jeder gegen jeden über drei Gewinnsätze.
Birte Mangels, TSV Germania Cadenberge - Klick vergrößert
Als Lokalmatadorin geht Birte Mangels (Foto), Nummer 1 des Cadenberger Verbandsligateams, bei den Damen ins Rennen. Die mehrmalige Ranglistensiegerin geht dieses Mal zwar nicht als die ganz große Favoritin an die Tische, aber Außenseiterchancen werden ihr doch eingeräumt. Favorisiert sind sicher die „jungen Wilden“ Yvonne Kaiser, Nicola Kölln, Maike Gattermeier (alle MTV Tostedt) und Anette Rettig (TuS Eicklingen), die allesamt höherklassig spielen.

In der Herrenkonkurrenz hatten sich sogar gleich drei Spieler aus dem Tischtennis-Kreisverband Cuxhaven für die Ranglistenspiele qualifiziert. Während die Lunestedter Matti von Harten und Gerrit Kaup auch an den Start gehen werden, musste deren alter und neuer Mannschaftskamerad Dennis Pump (zurück von Eintracht Hittfeld) nach einer Operation an der Schlaghand leider absagen. Er hätte sicher gute Chancen gehabt, sich gegen die Regionalligaspieler Sascha Nimtz, Falko Turner, Pascal Tröger und Peter Skulski (alle TuS Celle) durchzusetzen.

Aber auch Matti von Harten wird nicht in Ehrfurcht erstarren vor der starken Konkurrenz. Eine vordere Platzierung ist allemal drin für Lunestedts Nummer 2 kurz vor seinem 20. Geburtstag. Gespannt sein darf man auch auf das Abschneiden von Gerrit Kaup, der in der letzten Saison einen großen Sprung gemacht und einen großen Anteil am Aufstieg seines Teams in die Oberliga hat.

Zuschauer sind übrigens herzlich willkommen bei den Bezirksranglistenspielen am Sonntag. Obwohl es noch recht früh in der neuen Saison ist, wird es sicher tollen Tischtennissport zu bewundern geben in der Sporthalle an der Graf-Bremer-Straße.

Arno Päsch

29.8.06 Am Samstag waren Christian, Bernd, Wolfgang und ich auf dem 4er-Mannschafts-Doppelturnier in Lamstedt. Hat wirklich riesig Spaß gemacht, auch wenn wir nicht viel zu bestellen hatten. Aber wir sind immerhin nicht Letzter geworden. Der 5. Platz bei 6 Teams war somit ein voller Erfolg. Wir konnten den TuS Alfstedt hinter uns lassen.

Bei dieser Gelegenheit haben wir die Mannen des TSV Lamstedt II, bekanntlich in der vergangenen Saison noch Gegner von uns und als Vizemeister nunmehr in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen, gefragt, ob sie an einem Freundschaftsspiel gegen uns am Freitag, dem 8. September 2006, bei uns interessiert wären. Immerhin haben wir letzte Saison recht gut ausgesehen (8-8 in Lamstedt und 7-9 !!! - an das wir gar nicht mehr gern zurück denken - an eigenen Tischen).

Leider konnte das Spiel dann doch nicht stattfinden, weil die Gäste nicht genug Spieler aufbieten konnten. Schade drum. Nun muss man halt untereinander trainieren, was ja auch gut ist.

Uwe Frohböse

Ferienpassaktion “Tischtennis für jedermann” wurde gut angenommen

Christian Jagst trainierte die Kinder
Am Mittwoch, dem 02. August 2006, fand bei uns in der Halle eine Ferienpassaktion rund um den Tischtennissport statt. Bereits zum zweiten Mal wurde eine Veranstaltung dieser Art gemeinsam mit dem Sozialverband Neuhaus durchgeführt.

Bei bestem Hallenwetter kamen insgesamt 26 Kinder (14 aus Neuhaus, 12 aus Cadenberge) zwischen 6 und 12 Jahren zu dieser zweistündigen Aktion. Gemeinsam mit unserem ehemaligen Mannschaftskameraden Christian Jagst, der seit fast 10 Jahren für den TSV Midlum um Punkt kämpft, wurde ein kurzweiliger Nachmittag auf die Beine gestellt.


Christian, der inzwischen die B-Trainer-Lizenz in der Tasche hat, versuchte zunächst, den Kindern durch verschiedene Ballübungen vom Basketball bis zum TT-Ball ein wenig Ballgefühl zu vermitteln.

Nach einer kurzen Stärkungspause konnten sich dann alle Teilnehmer an den Tischen austoben und erproben. Alle hatten sichtlich Spaß und kamen ein ums andere Mal ganz schön ins Schwitzen.

Gruppenfoto

nach oben

Bilder anklicken vergrößert
[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41-50]