durch Klick auf das Logo zur Startseite der Tischtennis-Homepage
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger rot

Design

zur Website der »Internet-Agentur Andreas Protze«

Internet-Agentur
Andreas Protze

Archiv älterer Meldungen, Seite 47
Eye-Catcher-Grafik Tischtennisschäger grün

Hier finden Sie frühere Infos der Tischtennisabteilung des TSV Germania Cadenberge e.V. mit Ankündigungen, Spielberichten und Begebenheiten aus der Abteilung und zu Veranstaltungen.

26.11.06 Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften

Liebe Sportfreunde,

Yvonne Kaiser (MTV Tostedt) und Dennis Pump (TSV Lunestedt) konnten sich bei den heutigen Bezirksmeisterschaften jeweils im Einzel und Doppel den Titel sichern. Dennis Pump gewann außerdem noch mit Nicola Kölln (Tostedt) den Titel im Mixed.

Die ausführlichen Ergebnisse findet Ihr hier: Damen, Herren, Mixed.

Da bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren der Mixed-Wettbwerb abgeschafft wurde, meine Frage an alle Aktiven und Funktionäre. Sollen wir weiterhin auch die Mixed-Konkurrenz anbieten?

So, das war's erst einmal von meiner Seite. Die Nominierungen zu den Landesmeisterschaften der Damen und Herren werden in den nächsten Tagen auf der Homepage des Bezirksverbandes Lüneburg veröffentlicht.

Ich wünsche Euch jetzt allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, frohes neues Jahr 2007.

Bis bald
Euer Michael Bitschkat

Sportwart des TT-Bezirks Lüneburg
 

Kurzmeldung

25.11.06 Die 1. Herren kam ohne Mannschaftsführer Uwe Frohböse beim Tabellenvorletzten RW Cuxhaven I nur schwer in Gang. Doch nach der 3:1-Führung für die Gastgeber platzte bei den Germanen der Knoten, und die Mannschaft gewann die erwarteten Punkte zum 9:5-Sieg.
Jugend-Ersatzspieler Dagobert Tiedemann zeigte dabei eine gute Leistung und gewann seine beiden Einzel. Auch Michael Krumkühler war wieder gut in Form und besiegte Gerald Heere in einem spannenden 5-Satz-Match.
Die 1. Herren hat mit nunmehr 10:6-Punkten einen beruhigenden 4. Tabellenplatz erkämpft und damit die Erwartungen an den Saisonverlauf  voll erfüllt.

BBS-Halle in Cadenberger beim Tischtennis am 10.11.06 - Klick vergrößert

Gut ausgelastet war die Halle der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Cadenberge am Freitagabend, dem 10.11.06. Drei Tischtennis-Mannschaften spielten parallel um Punkte. Im Vordergrund die 2. Damen gegen Altenbruch II. In der Mitte die 1. Herren gegen Lunestedt V. Hinten die 2. Herren gegen Steinau/Odisheim II.

Die Halle war gut geheizt. Leider musste auch diesmal wieder der ohrenbetäubende Lärm des Feuermelders ertragen werden, der ansprang, als sich die zweiten Mannschaften zum Duschen begeben hatten. Es wird vermutet, dass entweder der heiße Dampf aus den Duschen den Rauchmelder ungewollt in Gang setzte oder aber verbotenerweise in den Kabinen geraucht wurde, was aber nicht der Fall gewesen sein soll. Klick aufs Foto vergrößert.

Damen Bezirksliga: TSV Germania Cadenberge II - TSV Altenbruch II 8:4
1. Doppel 3:0

Mordhorst/Fürst im Doppel 1 - Klick vergrößert

Reiko Mordhorst und Andrea Fürst Cad., li.) waren noch eine Spur zu groß für die jungen Talente Kirsten Breuer u. Julia Oldhafer (re.) aus Altenbruch: +6, +4, +10.

Klick vergrößert

10.11.06 Die 2. Damenmannschaft trat diesmal ohne Helga Elfers und Ute Czichowski an, die für jüngere Spielerinnen außen vor blieben und nur als Zählerinnen mit von der Partie waren. Reiko Mordhorst und Jugendersatzspielerin Marja Liisa Bolten (A-Schüler) kamen stattdessen zum Einsatz.

Cadenberges 2. Damen kamen sehr gut ins Spiel, gewannen sowohl beide Doppel als auch die Spitzeneinzel.

Die Altenbrucher-Nachwuchsmannschaft mit zwei fünfzehn- und zwei siebzehnjährigen Spielerinnen holte erst danach 2 Punkte durch Kirsten Breuer und Svenja Scholz, bevor wieder Cadenberge an der Reihe war.

Andrea Fürst, Reiko Mordhorst und Marianne Köver sorgten für die nächsten drei Punkte und eine beruhigende 7:2-Führung.

Bei Altenbruch konnten noch einmal Kirsten Breuer und Nachwuchstalent Julia Oldhafer je ein Spiel gewinnen.

Andrea Fürst sicherte das 8:4-Endresultat für die 2. Damenmannschaft durch ihren dritten Einzelsieg, diesmal war es Svenja Scholz, die mit -4, -9, -7 das Nachsehen hatte.

Cadenberge II erhielt dadurch Anschluss zur Spitze und steht zur Zeit auf Tabellenplatz 3.

1. Herren 2. Bezirksklasse: TSV Germania Cadenberge I - TSV Lunestedt V 9:2
1. Doppel 3:0

Frohböse/Heß im Doppel 1 - Klick vergrößert

Die Cadenberger Wolfgang Heß / Uwe Frohböse (li.) besiegten die Lunestedter Ralf Gebken / Volker Haaren (re.) eindeutig: +5, +7, +7.

Klick vergrößert

10.11.06 Kommentar von Mannschaftsführer Uwe Frohböse nach dem glatten Sieg der 1. Herren:

"Es war, wie schon in meinem Vorbericht prognostiziert und erhofft, der erwartete deutliche Sieg heute Abend gegen die Lunestedter Fünfte. Wir sind jetzt wieder in der Erfolgsspur.

Diese Woche wird sich zeigen, wie anhaltend denn die Siegesserie ist, wenn wir in Geestenseth und Hagen Freitag/Samstag an die Tische gehen. In Hagen wollen wir auf alle Fälle gewinnen.

In Geestenseth wird es schwer werden, denn sie haben oben mit Klaus Hashagen den besten Spieler der Klasse. Lunestedt kam heute Abend zwar mit zwei Mann Ersatz, hatte mit Walter Androssow aber auch einen früheren Verbandsligaspieler im Kader, den Christopher Sodtke in die Knie gezwungen hat. In einem spannenden 5-Satz-Spiel hat sich die Jugend durchgesetzt. Soviel zu diesem Spiel."

2. Herren 1. Kreisklasse: TSV Germania Cadenberge II - SG Steinau/Odisheim II 9:0

Eberhard Tschentscher - Klick vergrößert10.11.06 Kommentar von Mannschaftsführer Eberhard Tschentscher (Foto links, Klick vergrößert) zum Spiel der 2. Herren:

"Heute war die zweite Mannschaft von Steinau/Odisheim als Tabellenvorletzter bei uns zu Gast. Mit einem Sieg haben wir gerechnet, aber dass es nun so deutlich werden würde - 9:0, der absolut höchste Sieg, der überhaupt in Frage kommen kann - damit haben wir natürlich nicht gerechnet.

Allerdings müssen wir sagen, dass unsere Mannschaft komplett gespielt hat, während Steinau/Odisheim II hier mit Ersatz angetreten ist. Aber dennoch, auch gegen einen schwachen Gegner muss man erst mal so hoch gewinnen! Und von daher gesehen, geht auch unser Sieg in Ordnung, denn wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gebracht. Und so sind wir mit dem Spielverlauf und dem Ergebnis sehr zufrieden."

nach oben

[Home] [Archiv S.58] [Archiv S.1-10] [Archiv S.11-20] [Archiv S.21-30] [Archiv S.31-40] [Archiv S.41-50]